Wir als Druckerei sind uns unserer Verantwortung in Sachen Umweltschutz bewusst und können so einen positiven Einfluss darauf nehmen. Durch Recycling von Papier, Druckplatten und Folien tragen wir dazu bei, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und Abfall zu minimieren.
Steudler Press AG engagiert sich stark für die umweltgerechte Produktion von Printprodukten:
- Klimaneutral drucken
- FSC®-zertifizierte Papiere
- Ökologische Farben
- Solarstrom durch eigene Photovoltaikanlage
- VOC-Reduktion in der Druckindustrie

Umweltfreundliche Technologie «Develop on Press» (DoP)
Wir drucken am liebsten «grün». Nachhaltiger Offsetdruck durch den Einsatz von «prozesslosen Druckplatten» ist bei uns Standard. Durch die Verwendung dieser Technologie können Druckplatten in der Druckmaschine fertig entwickelt werden. Die im herkömmlichen «Computer to Plate»-Prozess gängige Plattenentwicklung durch Chemie entfällt.
Dank DoP können wir auf die Verwendung von Chemikalien verzichten und den Strom- sowie den Wasserverbrauch reduzieren, letzteres in enormer Menge. Da das Auswaschen der Druckplatten hier vollständig entfällt, verschwenden noch verunreinigen wir kein kostbares Trinkwasser.
Die Verwendung von «prozesslosen Druckplatten» macht unsere Produktionskette nachhaltiger und veredelt auch die Printprodukte unserer Kunden.

Bio-Farben
Wir schonen Ressourcen durch den Einsatz von Bio-Farben und unterstreichen damit unser Bestreben nach einer möglichst nachhaltigen Produktionskette. In der Umsetzung Ihrer Drucksachen kommen bei uns nur qualitativ hochstehende, ökologische Farben aus nachwachsenden Rohstoffen zum Einsatz. Diese sind mineralöl- und kobaltfrei. So führt die von uns verwendete Farbrezeptur zum farblich optimalen Printprodukt und zu einer umweltfreundlichen Druckumsetzung.