Steudler Press AG
Zeughausstrasse 51 
Postfach
4020 Basel

Tel: 061 319 90 40
Fax: 061 319 90 49
info@steudlerpress.ch

Umwelt

Wir als Druckerei sind uns unserer Verantwortung in Sachen Umweltschutz bewusst und können so einen positiven Einfluss darauf nehmen. Durch Recycling von Papier, Druckplatten und Folien tragen wir dazu bei, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und Abfall zu minimieren. 

Steudler Press AG engagiert sich stark für die umweltgerechte Produktion von Printprodukten:

  • Klimaneutral drucken
  • FSC®-zertifizierte Papiere
  • Ökologische Farben
  • Solarstrom durch eigene Photovoltaikanlage
  • VOC-Reduktion in der Druckindustrie


Umweltfreundliche Technologie «Develop on Press» (DoP)

Wir drucken am liebsten «grün». Nachhaltiger Offsetdruck durch den Einsatz von «prozesslosen Druckplatten» ist bei uns Standard. Durch die Verwendung dieser Technologie können Druckplatten in der Druckmaschine fertig entwickelt werden. Die im herkömmlichen «Computer to Plate»-Prozess gängige Plattenentwicklung durch Chemie entfällt.

Dank DoP können wir auf die Verwendung von Chemikalien verzichten und den Strom- sowie den Wasserverbrauch reduzieren, letzteres in enormer Menge. Da das Auswaschen der Druckplatten hier vollständig entfällt, verschwenden noch verunreinigen wir kein kostbares Trinkwasser.

Die Verwendung von «prozesslosen Druckplatten» macht unsere Produktionskette nachhaltiger und veredelt auch die Printprodukte unserer Kunden.

Bio-Farben

Wir schonen Ressourcen durch den Einsatz von Bio-Farben und unterstreichen damit unser Bestreben nach einer möglichst nachhaltigen Produktionskette. In der Umsetzung Ihrer Drucksachen kommen bei uns nur qualitativ hochstehende, ökologische Farben aus nachwachsenden Rohstoffen zum Einsatz. Diese sind mineralöl- und kobaltfrei. So führt die von uns verwendete Farbrezeptur zum farblich optimalen Printprodukt und zu einer umweltfreundlichen Druckumsetzung.


100% klimaneutrale Druckerei

Mit Überzeugung engagieren wir uns für die Umwelt, daher produzieren wir ausnahmslos klimaneutral und legen grossen Wert auf die Verwendung von erneuerbaren Energien. Die Gesundheit des Menschen und der Natur, in der wir leben, liegen uns am Herzen: heute und in Zukunft.

Seit 2015 sind wir FSC®-zertifiziert. Damit unterstützen wir eine umwelt-, sozialverträgliche und wirtschaftliche Nutzung der Wälder nach den Vorgaben des Forest Stewardship Council®.
Wir stehen auf der Positivliste des Bundes für VOC-Reduktion. Knapp 20 % unseres Strombedarfs erzeugen wir mit der eigenen Photovoltaik-Anlage, der Restbedarf wird vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen abgedeckt.

Die weitere Reduzierung von Umweltbelastungen haben wir uns zur täglichen Aufgabe gemacht. Steudler Press ist stolz darauf, hinsichtlich ihres Umweltbewusstseins als Druckerei eine Vorreiterrolle in der Region Basel einzunehmen.

Alle Produkte klimaneutral

Als klimaneutral bezeichnet man Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren relevanten CO2-Emissionen berechnet und durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Der Ausgleich von CO2-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein weiterer wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz.

Alle bei uns produzierten Produkte werden klimaneutral hergestellt und Sie dürfen als unsere Kunden unser Label für Ihre Drucksachen nutzen. Informationen zur Verwendung des Labels finden Sie hier.

Steudler Press AG unterstützt mit ClimatePartner Projekte zu den Themen Waldschutz (Kolumbien), Social Impact (Indien) und Meeresschutz (Weltweit).

Mehr Informationen finden Sie hier.
 


Printed in Switzerland

«Printed in Switzerland» ist das Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Das Label wurde unter der Federführung von viscom entwickelt und steht der grafischen Industrie zum freien Gebrauch zur Verfügung. Auftraggeber und Hersteller bekennen mit dem Label Farbe für Drucksachen aus der Schweiz. Die Qualitätsmarke «Schweiz» verfügt weltweit über einen ausgezeichneten Ruf. Darum ist «Printed in Switzerland» mehr als nur irgendein Label. Es steht für Premiumprodukte, hergestellt auf höchstem Niveau. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze in KMU und in Industriebetrieben nachhaltig gefördert und unterstützt.

Weitere Infos unter www.printed-in-switzerland.com

FSC®

Das Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine globale, gemeinnützige Organisation, mit dem Zweck verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit zu fördern. FSC definiert Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung nach festgelegten Prinzipien, die von Interessenvertretern aus den Breichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft entwickelt und getragen werden. Für weitere Informationen besuchen Sie www.fsc.org.

Steudler Press AG ist ein Lizenzpartner von FSC®
Lizenz-Code: FSC® C031954


Druckplatten Recycling

Gebrauchte Alu-Druckplatten werden durch Fischer Papier abgeholt und den entsprechenden Recycling-Unternehmen zugeführt. 

Papier Recycling (Sortengetrennt)

Druckerei-Papierabfälle werden bei uns nach Sorten getrennt und in Gitterboxen gesammelt. Diese werden anschliessend durch Fischer Papier abgeholt und in der eigenen Recycling-Anlage sortiert. Das Altpapier wird durch die einzelnen Hersteller von Recyclingpapieren direkt abgeholt.


Folien, Plastikbänder etc. Recycling

PE-Folien und Plastikbänder sammeln wir in getrennten Behältern, welche anschliessend durch Fischer Papier den entsprechenden Recycling-Unternehmen zugeführt werden.


Steudler Press AG unterstützt mit ClimatePartner Projekte, welche die jährlich anfallenden 388 Tonnen CO2-Emissionen kompensieren.

Verschieben Sie den Regler, um einen Vergleich Ihrer CO2-Emissionen zu erhalten.

t CO2


Das entspricht ...

... einer Strecke von km mit dem PKW
... Waschgängen einer Waschmaschine bei 60°C
... der jährlichen CO2-Bindung von Buchen
... der Produktion von Paar Laufschuhen
... der Herstellung von kg Rindfleisch
... dem Schmelzen von qm Eis in der Artkis
... Economy-Flügen von Zürich nach Genf
... dem täglichen CO2-
Fussabdruck von
Schweizern


Haben Sie Fragen oder Unklarheiten?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

061 319 90 40